PFLIP HL7 FHIR Implementation Guide - Local Development build (v1.0.2) built by the FHIR (HL7® FHIR® Standard) Build Tools. See the Directory of published versions
Dokumentation
Risikoermittlung: 'Sturz':
Überblick der Profile/Ressourcen
Über die Artifacts in der oberen Leiste sind u.a. folgende Elemente verfügbar:
- 'Risikoermittlung' (Profil): Basis-Fragebogen vom Typ Questionnaire
- 'Risikoermittlung Sturz - Fragebogen' (Ressource): Instanziierung des Basis-Profils für den Use Case 'Sturz'
- 'Risikoermittlung Sturz - Antwort' (Profil): Beantwortung vom Typ QuestionnaireResponse ausschließlich für 'Sturz-Fragebogen' (Ressource)
'Risikoermittlung' (Profil):
Das Profil der Risikoermittlung enthält allgemeine Beschränkungen, sodass es auch für weitere Risikoermittlungen in anderen Use Cases verwendet werden kann.
'Risikoermittlung Sturz - Fragebogen' (Ressource):
Die Risikoermittlung 'Sturz' bildet die spezifische Ausprägung für den Use Case 'Sturz' ab. Zu jedem Risikofaktor gibt es eine entsprechende Frage (QuestionnaireResponse.item) mit definierten Constraints.
'Risikoermittlung Sturz - Antwort' (Profil):
Das Profil Risikoermittlung 'Sturz' Antwort dient zur Beantwortung des Risikoermittlung 'Sturz' Questionnaires. Für alle Fragen sind Slices des QuestionnaireResponse.item angelegt.
Es kann immer ein Boolean-Wert angegeben werden (z.B. "Ist Schwindel vorhanden? - True/False"). Dies dient lediglich als Fallback, falls ein System die richtigen Ressourcen nicht referenzieren kann, denn statt eines einfachen Booleans wird angestrebt, die jeweiligen Ressourcen direkt zu referenzieren.
"Liegt das Sturzrisiko Schwindel vor?" - Reference(Schwindel-Ressource)
Es gibt Einschränkungen, welchen Profilen die Referenzen jeweils entstammen dürfen. Diese sind der 'Risikoermittlung Sturz - Antwort' (Profil) zu entnehmen.
Darüber hinaus gelten für jede Beantwortung einer Frage (QuestionnaireResponse.item) folgende Regeln:
- Es darf maximal 1 Boolean-Wert gesetzt werden (um Widersprüche zu vermeiden).
- Es dürfen beliebig viele Referenzen gesetzt werden.
- Es muss mindestens ein Boolean ODER eine Referenz gesetzt sein
Vordefinierte Risikofaktoren für den Use Case 'Sturz':
Zur Recherche von SNOMED CT Codes wurde die Version 'International/2024-02-01' verwendet, für ICD10 YY. Die nachfolgenden Codes wurden zum Zeitpunkt der Entwicklung als geeignet erkannt, andere Kodiermöglichkeiten werden für die Weiterentwicklung jedoch nicht ausgeschlossen.
1 - Risikofaktor 'Schwindel (Vertigo)':
2 - Risikofaktor 'Parkinson':
3 - Risikofaktor 'Gangunsicherheit':
4 - Risikofaktor 'Schlaganfall erlitten':
5 - Risikofaktor 'Sturzvorgeschichte':
6 - Risikofaktor 'Selbstüberschätzung':
7 - Risikofaktor 'Bewegungseinschränkung':
8 - Risikofaktor 'Antidepressiva':
*Angabe der konkreten Medikation über Pharmazentralnummer (PZN)
9 - Risikofaktor 'Multiple Sklerose':
10 - Risikofaktor 'Muskuloskelettale Einschränkung':
11 - Risikofaktor 'Hilfsmittel (z.B. Rollator)':
*Angabe des konkreten Hilfsmittels über KBV-Hilfsmittelverzeichnis
12 - Risikofaktor 'Sehbeeinträchtigung':
13 - Risikofaktor 'Delir (Zustand der Verwirrung)':
14 - Risikofaktor 'Blutdruckschwankungen':
15 - Risikofaktor 'Gelenkparese (Lähmung)':
16 - Risikofaktor 'Verwirrtheit':
17 - Risikofaktor 'Demenz':
18 - Risikofaktor 'Angst vor Sturz':
19 - Risikofaktor 'Kognitive Einschränkungen':
20 - Risikofaktor 'Sensomotorische Einschränkungen':
21 - Risikofaktor 'Frakturvorgeschichte':
22 - Risikofaktor 'Multimedikation':
*Angabe der konkreten Medikationen aller einzelnen Medikationen und deren jeweiligen Pharmazentralnummer (PZN)
23 - Risikofaktor 'Multimorbidität (gleichzeitig mehrere Krankheiten)':
*Angabe aller einzelner Diagnosen und deren jeweiligen Snomed CT Codes
24 - Risikofaktor 'Blutzuckerschwankungen':
25 - Risikofaktor 'Inadäquate Bewegungen':
26 - Risikofaktor 'Compliance':
27 - Risikofaktor 'Alkohol-/ Drogen-/ Nikotinabusus':
28 - Risikofaktor 'Gliedmaßenamputation':
29 - Risikofaktor 'Antihypertensiva (blutdrucksenkende Mittel)':
*Angabe der konkreten Medikation über Pharmazentralnummer (PZN)
30 - Risikofaktor 'Psychotrope (beeinflussen die Psyche)':
*Angabe der konkreten Medikation über Pharmazentralnummer (PZN)
31 - Risikofaktor 'Schmerzen':
32 - Risikofaktor 'Antikonvulsiva (zur Abwehr epileptischer Anfälle)':
*Angabe der konkreten Medikation über Pharmazentralnummer (PZN)
33 - Risikofaktor 'Herzrhythmusstörungen':
34 - Risikofaktor 'Freiheitsentziehende Maßnahmen':
35 - Risikofaktor 'Wanderndes Verhalten':
36 - Risikofaktor 'Antiarrhythmikum (zur Therapie von Herzrhythmusstörungen)':
*Angabe der konkreten Medikation über Pharmazentralnummer (PZN)
37 - Risikofaktor 'Inkontinenz':
38 - Risikofaktor 'Schlafstörung':
39 - Risikofaktor 'Arthrose':